Haben Sie nicht auch schon einmal davon geträumt, dass sich alle organisatorischen Probleme von alleine lösen?

Nach nunmehr 4 Jahren haben wir unsere Plattformlösung so weit verfeinert, dass sie diesem Traum schon sehr nahe kommt.

Wir haben von Anfang an Wert darauf gelegt, mehr als nur eine Verwaltungs- software zu programmieren, von denen es schon genug auf dem Markt gibt. Unser System verbindet Transparenz für den Kunden mit Qualitäts- management, es denkt mit und lässt Sie Stresssituationen souverän meistern.
069/97675939
info@dasnachhilfenetzwerk.de

Kommunikation/Vernetzung



Vernetzt sind Sie in erster Linie mit Ihren Kunden, aber auch mit Mitarbeitern und anderen Nutzern der Plattform. Hier helfen Ihnen Message Boxen, Foren, Chats und ein ausgeklügelter Brief- und Serienbrief- generator. Diese Tools bieten Ihnen Echtzeitkontakt mit allen Nutzern bis hin zur Möglichkeit, Fragen zum System mit dem Administrator online zu klären.

  • Das Forum als Kernstück der Kommunikation:



    Eingaben können über einen Editor mit zahlreichen Formatierungsmöglichkeiten bis hin zur Hochlademöglichkeit von Screenshots gemacht werden. Dieses Forum gibt es für Mitarbeiter und für Inhaber, je nachdem, mit welchen Zugangsdaten man sich einloggt. Zudem besitzt die Plattform ein Nachrichtensystem, welches den Inhaber mit seinen Büroleitungen verbindet, was zu einem schnellen Austausch gerade bei denen führt, die mehrere Standorte betreiben. Auf die gleiche Weise können sich Büroleitungen mit ihren Lehrkräften über Schüler austauschen, die von ihnen unterrichtet werden.
  • Links sehen Sie den Serienbriefgenerator. Nie mehr Daten exportieren, um externe Serienbrieffunktionen zu nutzen. Für einen Elternbrief oder einen Infobrief an Ehemalige einfach den Text in den Editor schreiben und abspeichern.

    Wenn Sie auf "Ausdrucken" klicken, werden sämtliche Briefe als PDF Datei ausgegeben. Bei großen Stückzahlen können Sie mit der Datei auf einem Stick sogar den örtlichen Copyshop nutzen.

  • Der Online Zugang für die Eltern:

    Das ist bisher noch einmalig in der Nachhilfe Branche. Mit der Anmeldung erhalten die Eltern einen passwortgeschützten Zugang. Hier haben sie eine Übersicht über die Termine der kommenden 3 Wochen. Mit einem Klick auf den Absagebutton kann der ausgewählte Termin abgesagt werden. Gleichzeitig erhalten die Eltern eine Bestätigungsmail der Absage und ggfs. eine Stunde gutgeschrieben. Im gleichen Arbeitsgang wird die Schulleitung darüber informiert und der Schüler aus dem Stundenplan genommen.
    Eltern haben zudem die Möglichkeit, Klassenarbeitstermine oder Noten online einzutragen. Wünschen die Eltern Zusatzstunden, können sie diese Anfrage über eine Messagebox verschicken. Diese Nachricht erscheint auf der Schulleitungsseite als Elternmitteilung. Die Elternseite ist übersichtlich und hat eine intuitiv erfassbare Nutzeroberfläche.
  • Der Online Zugang für die Lehrkräfte:

    Auch die Lehrkräfte haben einen Überblick über die tagesaktuellen Unterrichtstermine sowie einen Wochenüberblick über die nächsten 2 Wochen. Lerneinträge nehmen sie ganz einfach vor, indem sie auf den Schülertermin klicken. Es können Kommentare zum Schüler an die Leitung übermittelt werden, natürlich auch Unterrichtstermine (möglichst frühzeitig) abgesagt werden.

    Natürlich kann auch die Lehrkraft Noten oder Klausurentermine eintragen. Wurde ein Lerneintrag vorgenommen, erscheint rechts neben dem Schüler ein grünes Feld. In der aktuellen Honoraraufstellung kann die Lehrkraft jederzeit die Honorarsumme und die Zahl der gehaltenen Stunden einsehen.